Skip to content
Home » Flammkuchen Rezept

Flammkuchen Rezept

Kennt man das köstliche elsässische Gericht Flammkuchen? Es ist in Frankreich und Deutschland sehr beliebt. Es gibt ein spezielles Rezept dafür, das schon lange bekannt ist. Hier erfahren Sie, wie Sie einen echten Flammkuchen machen.

🥨 Elsässer Flammkuchen 🥨

⏱️ Zubereitungszeit: 45 Min. 👥 Portionen: 2-3 ⭐ Schwierigkeit: Mittel
Ein traditionelles Gericht aus dem Elsass – dünn, knusprig und herzhaft!

📝 Zutaten

Für den Teig:

  • 250g Mehl (Type 405)
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL weißer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag:

  • 150g Crème fraîche oder Schmand
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 100g geräucherter Speck (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • Frischer Schnittlauch zum Garnieren

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Mehl, Wasser, Salz, Zucker und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit einlegen.
  3. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Teig sehr dünn auf Backpapier ausrollen (fast durchsichtig).
  5. Crème fraîche dünn verstreichen, Zwiebeln und Speckwürfel darauf verteilen.
  6. Auf dem heißen Backblech 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und leicht gebräunt ist.
  7. Mit frischem Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

💡 Profi-Tipps

  • Je dünner der Teig, desto knuspriger das Ergebnis
  • Backblech vorheizen für einen besonders knusprigen Boden
  • Belag nicht zu dick auftragen, sonst wird der Teig nicht knusprig
  • Am besten direkt aus dem Ofen servieren
  • Perfekt dazu: ein kühler Riesling aus dem Elsass

🎨 Variationen

  • Vegetarisch: mit Pilzen statt Speck
  • Mit Ziegenkäse und Honig
  • Mit Birnen und Gorgonzola
  • Mit Lachs und Dill
  • Mit Feigen und Prosciutto