Der französische Zwiebel-Hackbraten ist ein beliebtes Gericht. Es stammt aus der traditionellen französischen Küche. Dieses Rezept ist bekannt für seine saftige Textur und karamellisierten Zwiebeln.
Es ist voller aromatischer Kräuter. Der Zwiebel-Hackbraten ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für gemütliche Abende.

Französischer Zwiebel Hackbraten
Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit: 60 min
Portionen: 4
Zutaten
- Hackfleisch (gemischt) 500 g
- Zwiebeln 2 Stück
- Knoblauchzehen 2 Stück
- Tomatenmark 2 EL
- Worcestershiresauce 2 EL
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eier 2 Stück
- Paniermehl 50 g
Zubereitung
Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
Eier und Paniermehl unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis der Hackbraten durchgegart ist.
Serviervorschläge
Wie servieren?
- Mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln
- Mit Rotkohl oder Sauerkraut
- Mit Preiselbeeren oder Apfelmus
Empfohlene Beilagen
- Kartoffelbrei
- Salzkartoffeln
- Rotkohl
- Sauerkraut
- Preiselbeeren
- Apfelmus
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Wie aufbewahren?
Den Hackbraten am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort bis zu 3 Tage.
Wie erwärmen?
Zum Wiedererwärmen den Hackbraten entweder im Backofen bei 180°C für 15-20 Minuten oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen.
Variationen
Andere Möglichkeiten
- Statt Hackfleisch kann man auch Putenhackfleisch verwenden.
- Anstelle von Worcestershiresauce kann man auch Sojasauce oder Balsamico-Essig verwenden.
- Für eine vegetarische Variante kann man statt Hackfleisch gehackte Pilze oder Linsen verwenden.
- Für eine pikantere Note kann man etwas geriebenen Käse oder Chili-Flocken untermischen.