Haben Sie sich je gefragt, ob man eine leckere Pizza ohne Gluten machen kann? Mit diesem Rezept ist es möglich. Sie können Ihre Lieblingskombinationen zubereiten, ohne Gesundheitsrisiken. Eine glutenfreie Pizza ist anders als die herkömmliche.

🍕 Glutenfreie Pizza
⏱️ Zubereitungszeit: 20 Min.
👥 Portionen: 2
⭐ Schwierigkeit: Einfach
📝 Zutaten
- 200 g glutenfreies Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- Tomatensauce nach Geschmack
- 200 g geriebener Käse
- Belag nach Wahl (z. B. Gemüse, Schinken, Pilze)
👩🍳 Zubereitung
- Das glutenfreie Mehl mit Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
- Warmwasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig halbieren und zu zwei runden Pizzaböden ausrollen.
- Böden auf ein Backblech legen, mit Tomatensauce bestreichen und belegen.
- Bei 220 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
💡 Tipps
- Für einen knusprigen Boden, den Teig vor dem Belegen 5 Minuten vorbacken.
- Experimentiere mit verschiedenen Belägen für Abwechslung.
- Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
🍽️ Serviervorschläge und Beilagen
- Mit einem frischen Salat servieren.
- Beilagen wie gegrilltes Gemüse sind ideal.
- Ein Dip aus Joghurt oder Knoblauchsoße passt gut dazu.
🥗 Empfohlene Beilagen
- Ofengemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika)
- Kartoffeln (gegrillt oder püriert)
- Grüner Salat mit Vinaigrette
📦 Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Die Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Wiedererwärmen die Pizza bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
🎨 Variationen
- Verwende verschiedene glutenfreie Mehle wie Reismehl oder Maismehl.
- Füge Gemüse wie Spargel oder Zucchini hinzu.
- Experimentiere mit verschiedenen Marinaden oder Gewürzen für den Belag.