Als Betreiber von mixrezepte.com (die „Website“) ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir über die Website sammeln, wie wir diese verwenden und wie wir mit Ihren persönlichen Informationen umgehen.
Verwendung von Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und von diesem gespeichert wird. Diese Datei enthält eine eindeutige Kennung, die bei jedem Seitenaufruf zurück an den Server gesendet wird. Es gibt „dauerhafte“ Cookies, die bis zum Ablaufdatum auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, und „Sitzungs-Cookies“, die nur solange gültig sind, wie Ihr Browser geöffnet ist. Cookies helfen uns, die Website für Sie zu verbessern, können jedoch keine persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln.
Wir nutzen Cookies für die folgenden Zwecke:
- Authentifizierung: Zur Identifikation und Navigation während Ihres Besuchs auf der Website.
- Status: Um festzustellen, ob Sie angemeldet sind.
- Personalisierung: Um Ihre Präferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
- Sicherheit: Zur Sicherstellung des Schutzes Ihrer Daten und zur Vermeidung betrügerischer Aktivitäten.
- Werbung: Zur Anzeige relevanter Werbung.
- Analyse: Zur Verbesserung der Nutzung und Performance der Website durch Google Analytics.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Besucher auf der Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden anonymisiert und uns in Form von Berichten zur Verfügung gestellt. Google’s Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Google Datenschutz.
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder bei der Teilnahme an einer Umfrage, verwenden wir diese für die Kommunikation. Sie können jederzeit die „Abbestellen“-Option nutzen, um den Empfang weiterer E-Mails zu stoppen.
Wir nutzen Plattformen wie Mailchimp, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre E-Mail-Adresse wird in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von Mailchimp verarbeitet.
Kommentare und Kontodaten
Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen oder sich für einen Account registrieren, erheben wir freiwillig bereitgestellte Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden nur für den spezifischen Zweck verwendet, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.
Rechte der Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Wenn Sie in einem EWR-Land leben, haben Sie das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
- Korrektur und Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten missbrauchen
Kinder unter 13 Jahren
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Kinder sollten stets die Erlaubnis ihrer Eltern einholen, bevor sie uns persönliche Informationen übermitteln.
Links zu Drittanbieter-Websites
Unsere Website kann Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Diese Websites unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien, für die wir keine Verantwortung übernehmen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, mit dem Datum des Inkrafttretens.
Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter [email protected] erreichen.