Köstliches Roastbeef ist ein Gericht, das Fleischliebhaber begeistert. Es hat eine zarte Konsistenz, einen intensiven Geschmack und eine knusprige Kruste. Als Köchin weiß ich, dass die richtige Zubereitung wichtig ist.
In diesem Artikel teile ich meine Geheimnisse. Ich zeige Ihnen, wie Sie ein köstliches Roastbeef-Rezept zubereiten können.

🥩 Klassisches Roastbeef
Vorbereitungszeit
30 Min
Garzeit
12-15 Min/500g
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Die besten Fleischstücke
Filet
Auch als Filetsteak bekannt
Hochrippe
Auch Entrecôte genannt
Hüftkopf
Auch als Tafelspitz bezeichnet
Vorbereitung
- Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen
- Mit Küchengarn einbinden, um die Form zu bewahren
- Mit Küchenpapier trocken tupfen
- Mit Gewürzen einreiben
Gewürze und Marinade
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Rosmarin
- Knoblauch
- Hochwertiges Olivenöl
- Optional: Thymian, Lorbeerblätter, Senfsaat
Zubereitung
- Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Fleisch mit Gewürzmischung einreiben
- Auf ein Backblech legen und etwas Wasser in die Form geben
- Je nach Gewicht 12-15 Minuten pro 500g garen
- Nach dem Garen 10-15 Minuten ruhen lassen
Kerntemperatur-Guide
Rare
50-55°C
Medium rare
55-60°C
Medium
60-65°C
Medium well
65-70°C
Well done
70-75°C
👨🍳 Profi-Tipps
- Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer für die genaue Temperaturkontrolle
- Das Fleisch gart nach dem Herausnehmen noch etwas nach
- Für eine knusprigere Kruste am Ende kurz auf 250°C erhöhen
- Fleisch immer quer zur Faser aufschneiden
Serviervorschläge
- Servieren Sie das Roastbeef mit knusprigen Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree
- Begleiten Sie es mit einer würzigen Rotweinsauce oder Kräuterbutter
- Garnieren Sie es mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian
Empfohlene Beilagen
- Grüner Salat mit Balsamico-Vinaigrette
- Gebratener Spargel oder Brokkoli
- Frisches Baguette oder Kartoffelgratin
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Das Roastbeef lässt sich gut für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten erwärmen, bis es wieder heiß ist.
Variationen
- Für eine kräftigere Note können Sie statt Rosmarin auch Thymian oder Lorbeerblätter verwenden
- Anstelle von Olivenöl können Sie auch Butter oder Rinderfett für die Marinade nehmen
- Für eine besonders zarte Textur können Sie das Fleisch vor dem Braten kurz anbraten
- Für eine würzigere Kruste können Sie Senfsaat oder Pfeffer-Körner in die Marinade geben