Skip to content
Home » Kartoffelsuppe: Klassisches Rezept und Variationen

Kartoffelsuppe: Klassisches Rezept und Variationen

Wussten Sie, dass eine leckere Kartoffelsuppe nicht nur köstlich, sondern auch besonders gesund sein kann? Wie lässt sich die perfekte Kartoffelsuppe ganz einfach zu Hause zubereiten? In diesem Artikel entdecken Sie das klassische Rezept sowie zahlreiche Variationsmöglichkeiten für die beliebte Suppe.

🥔 Kartoffelsuppe Rezept

⏱️ Zubereitungszeit: 30 Min. 👥 Portionen: 4 ⭐ Schwierigkeit: Einfach

📝 Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin glasig braten.
  2. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
  4. Die Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist.
  6. Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

💡 Tipps

  • Für mehr Geschmack können Sie geräucherten Speck hinzufügen.
  • Fügen Sie etwas Muskatnuss für eine besondere Note hinzu.
  • Die Suppe kann auch mit Croutons serviert werden.

🍽️ Serviervorschläge und Beilagen

  • Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Baguette.
  • Ein leichter grüner Salat passt gut dazu.
  • Mit gerösteten Kernen oder Nüssen garnieren.

🥗 Empfohlene Beilagen

  • Frisches Baguette oder Brötchen
  • Ein einfacher gemischter Salat
  • Geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne

📦 Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Die Kartoffelsuppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut umrühren und eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

🎨 Variationen

  • Füge Lauch oder Sellerie für zusätzlichen Geschmack hinzu.
  • Probiere eine vegane Variante mit Kokosmilch statt Sahne.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.