Haben Sie sich jemals gefragt, warum Lasagne ein besonderes Erlebnis ist? Dieses Rezept für Lasagne zeigt, warum es so beliebt ist. Es bietet eine Vielfalt an Aromen und Texturen.
Ob Sie ein einfaches Rezept oder eine kreative Variante suchen, hier finden Sie alles. Es gibt traditionelle Lasagne Bolognese und auch vegetarische Alternativen. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lasagne kreieren.

🍝 Lasagne 🍝
⏱️ Zubereitungszeit: 90 Min.
🍽️ Portionen: 4-6
⭐ Schwierigkeit: Mittel
Ein klassisches italienisches Gericht, das jeder lieben wird!
📝 Zutaten
Für die Bolognese:
- 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Karotte (gerieben)
- 1 Dose Tomaten (400g)
- 2 EL Tomatenmark
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Oregano und Basilikum
Für die Bechamel:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Für die Lasagne:
- Lasagneplatten
- 200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
👩🍳 Zubereitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Karotte anschwitzen.
- Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist.
- Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Für die Bechamel Butter schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach Milch hinzufügen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und eindicken lassen.
- Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Bolognese, Bechamel und Lasagneplatten schichten.
- Die oberste Schicht mit Bechamel und Käse bedecken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
💡 Profi-Tipps
- Die Lasagne kann auch am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie Rotwein zur Bolognese hinzufügen.
- Variieren Sie die Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker.
🍽️ Serviervorschläge
- Mit frischem Basilikum garnieren
- Mit einem grünen Salat servieren
- Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu