Skip to content
Home » Ramen: Japanische Nudelsuppe entdecken

Ramen: Japanische Nudelsuppe entdecken

Versetzen Sie sich in die Lage, in einem kleinen japanischen Restaurant zu sitzen. Dort genießen Sie eine dampfende Schüssel Ramen. Es ist eine köstliche Nudelsuppe mit intensiver Brühe, mariniertem Fleisch, knackigem Gemüse und einem perfekt weich gekochten Ei. Können Sie den Duft schon riechen1?

Ramen ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Und das ist absolut gerechtfertigt! Diese traditionellen japanischen Nudelsuppen überzeugen mit ihrem einzigartigen Geschmack. Sie sind auch ein Stück Kultur und Tradition2.

🍜 Ramen Rezept 🍜

⏱️ Zubereitungszeit: 30 Minuten 🍽️ Portionen: 4 ⭐ Schwierigkeit: Mittel
Ein klassisches japanisches Gericht, das herzhaft und sättigend ist!

📝 Zutaten

Für die Brühe:

  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Miso-Paste
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm, in Scheiben)
  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)

Für die Ramen:

  • 200g Ramen-Nudeln
  • 200g Tofu (gewürfelt)
  • 1 Karotte (in Streifen)
  • 100g Spinat
  • Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und Miso-Paste hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  4. Den Tofu in einer Pfanne anbraten, bis er goldbraun ist.
  5. Karotten und Spinat zur Brühe hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die gekochten Ramen-Nudeln in Schalen geben und die Brühe darüber gießen.
  7. Mit gebratenem Tofu und Frühlingszwiebeln garnieren.

💡 Profi-Tipps

  • Fügen Sie weitere Gemüse wie Pilze oder Brokkoli hinzu.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Sesam oder Chiliöl.
  • Die Brühe kann auch mit Fleisch oder Fisch zubereitet werden, wenn gewünscht.

🍽️ Serviervorschläge

  • Mit einem weichgekochten Ei für zusätzlichen Geschmack
  • Ideal als Mittagessen oder Abendessen
  • Perfekt für kalte Tage

Leckere Tomatensuppe: Rezepte und Tipps
Party suppe: Löffelweise Spaß für deine Fete!
Hühner Suppe: Rezepte und Tipps für den Klassiker
Hackfleisch Käse Suppe mit Lauch