Skip to content
Home » Hühner Suppe: Rezepte und Tipps für den Klassiker

Hühner Suppe: Rezepte und Tipps für den Klassiker

Wussten Sie, dass eine selbstgemachte Hühnersuppe nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist? Viele Menschen lieben es, eine Hühnersuppe selbst zu kochen. Das Rezept für klassische Hühnersuppe wurde im Januar 2019 veröffentlicht und ist seitdem bei vielen beliebt.

Was macht Omas Hühnersuppe so besonders? Wie kann man selbst eine leckere Suppe machen? In diesem Artikel finden Sie viele Tipps und Rezeptideen!

🍲 Hühnersuppe 🍲

⏱️ Gesamtzeit: 3 Stunden 🍴 Portionen: 12 ⭐ Schwierigkeit: Mittel

📝 Zutaten

  • 1 Suppenhuhn (ca. 2 kg)
  • 1 Karotte
  • 1/2 Porree
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1/8 Knollensellerie
  • 1/2 Zwiebel (mit Schale)
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pfefferkörner
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1-2 Gewürznelken
  • 1-2 Pimentkörner
  • 1 EL Majoran

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Das Suppenhuhn, Gemüse, Lorbeerblatt, Gewürze und kaltes Wasser in einen großen Topf geben.
  2. Die Suppe langsam zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 2-3 Stunden köcheln lassen.
  3. Den Schaum regelmäßig abschöpfen, um eine klare Brühe zu erhalten.
  4. Nach dem Kochen das Hühnerfleisch vom Knochen lösen und in Stücke schneiden.
  5. Das Fleisch wieder in die Brühe geben. Optional: Möhren, Nudeln oder Erbsen hinzufügen und kurz köcheln lassen.
  6. Heiß servieren und genießen!

💡 Profi-Tipps

  • Ein älteres Suppenhuhn gibt der Brühe ein intensiveres Aroma.
  • Für eine klare Brühe: Die Suppe nicht stark kochen lassen, sondern nur leicht köcheln.
  • Die Suppe lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

📦 Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate: 8g
Eiweiß: 25g
Fett: 10g
Kalorien: 250 kcal

Hackfleisch Käse Suppe mit Lauch
Käse Lauch Suppe: Rezept für ein cremiges Wintergericht
Kürbissuppe Kartoffel Suppe
Kürbissuppe
Kürbissuppe
Lauch Kartoffel Suppe